Durch die Aufnahme ihrer Titel in die NEWBOOKS-Kataloge stellen Verlage sicher, dass ihr Programm durch unsere Katalogredaktion angereichert, verschlagwortet und in unsere fein gegliederte Systematik mit über 2.500 Themengebieten eingeordnet werden.
Nach redaktioneller Prüfung und Klassifikation werden die Titeldaten des Teilnehmerverlags dann in Approval Plans, Newsletter-Neuerscheinungsdienste, unser E-Procurement System Newbooks.biz, Literaturverwaltungsprogramme von Bibliotheken, Vorschlagslisten, Katalogdatenexporte und Web Services aufgenommen.
Durch die Listung in unseren Katalogen erreichen Verlage tausende Kunden unserer Partnerbuchhandlungen: Firmenkunden, öffentliche Auftraggeber und Bibliotheken. Die Kunden dieser Firmen- und Bibliothekslieferanten werden zielgenau und in ansprechendem Design über Backlist und Neuerscheinungen informiert und bestellen bei ihrem Händler.
Egal wie gut ein Buch ist - es verkauft sich nur, wenn es auch gefunden wird. Dies ist nur mit hochwertigen Produktdaten möglich.
Die Qualität der Metadaten entscheidet darüber, ob es überhaupt gefunden wird und wer es findet.
Metadaten sind für Verlage das vielleicht präziseste Instrument, um die Aufmerksamkeit von Einkäufern zu gewinnen und Bestellungen zu generieren.
Leistung | Preis pro Titel | Zeitraum | |
Klassifikation (THEMA, BIC, BISAC) | 2,50 € | einmalig (oder Jahresabonnement entsprechend der geschätzten Anzahl an Neuerscheinungen) | |
Zusätzliche Verschlagwortung (themenspezifisch) | 3,50 € | einmalig (oder Jahresabonnement entsprechend der geschätzten Anzahl an Neuerscheinungen) | |
Mit dem automatisierten Titelmelde-Modul können Verlage sämtliche Titel-Metadaten aus der NEWBOOKS-Datenbank oder auch aus dem VLB an alle relevanten und wichtigen Handelspartner versenden – vom Kurztext bis zum Buchtrailer, von Amazon über KNV und Libri bis zum Spezialshop in Übersee.
Durch die vollständige Automatisierung ersparen Sie sich zeitaufwändige Arbeiten und Prozesse.
Egal ob Neuerscheinungs- oder Änderungsmeldungen, jede Aktualisierung wird den jeweiligen Handelspartnern direkt im ONIX-Format oder auch in speziellen proprietären Formaten per FTP Upload gemeldet.
Neuerscheinungen pro Jahr |
Versand pro Monat |
Monitoring pro Monat |
Spar-Kombi Versand & Monitoring pro Monat |
bis 25 | 22,90 € | 11,90 € | 29,90 € |
26–50 | 29,90 € | 15,90 € | 39,90 € |
51–75 | 34,90 € | 19,90 € | 49,90 € |
76–100 | 39,90 € | 24,90 € | 59,90 € |
101–150 | 44,90 € | 29,90 € | 69,90 € |
151–200 | 49,90 € | 34,90 € | 79,90 € |
ab 201 | Preis auf Anfrage | ||
Einmalige Einrichtungs- und Schulungsgebühr |
€ 99,00 |
Flexibles Online-Tool: kontrollieren und verbessern Sie das Ergebnis mit unserer automatischen Erfolgkontrolle!
Mit dem Monitoring-Modul erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Darstellung Ihrer Titeldaten in Onlineshops und Plattformen. Sie erkennen so jede abweichende oder unvollständige Darstellung. Über einen eigenen Online-Zugang können Verlage sich jederzeit und von jedem Rechner aus einen schnellen Überblick verschaffen.
Neuerscheinungen pro Jahr |
Versand pro Monat |
Monitoring pro Monat |
Spar-Kombi Versand & Monitoring pro Monat |
bis 25 | 22,90 € | 11,90 € | 29,90 € |
26–50 | 29,90 € | 15,90 € | 39,90 € |
51–75 | 34,90 € | 19,90 € | 49,90 € |
76–100 | 39,90 € | 24,90 € | 59,90 € |
101–150 | 44,90 € | 29,90 € | 69,90 € |
151–200 | 49,90 € | 34,90 € | 79,90 € |
ab 201 | Preis auf Anfrage | ||
Einmalige Einrichtungs- und Schulungsgebühr |
€ 99,00 |
Mit diesem Service werden die E-Book-Pflichtexemplare („Netzpublikationen“) und die zugehörigen bibliographischen Informationen an die Deutsche Nationalbibliothek automatisch versendet.
Für die Einrichtung importiert der Verlag seine Titel-Metadaten im Format ONIX 2.1 oder Excel/CSV sowie die E-Book-Volltexte in die von NEWBOOKS bereitgestellte Plattform. Die Volltexte werden dabei verschlüsselt.
Der Versand erfolgt über eine spezielle Schnittstelle zur DNB, dem sogenannten "Hotfolder-Verfahren" per "FTP/WebDAV-Schnittstelle".
Über das speziell für den Zweck der Pflichtexemplar-Lieferung eingerichtete Metadaten-Management-System können auch alle übrigen Handelsmeldungen (VLB, Barsortimente, Online-Buchhandel etc.) organisiert werden.