Titelaufnahme
Vermarktung über die NEWBOOKS Kataloge
für Verlagefür Verlage

Vertrieb in: Approval Plans, Bestelllisten, Shops, Newslettern und Webshops

Redaktionelle Anreicherung von Titeldaten

  • Einordnung in die gängigen Klassifikationssysteme
    THEMA, NEWBOOKS, BIC, BISAC
  • Ergänzung werberelevanter Metadaten
    Beschreibungstexte, Coverabbildungen, PDF-Zusatzinformationen
  • Zusätzliche Verschlagwortung
    Normalisierte Schlagworte auf Basis des NEWBOOKS-Schlagwortindex

Titelaufnahme in Novitätendienste

  • Gehostete Novitätendienste für Firmen- und Bibliothekslieferanten, Bibliotheksdienstleister
  • Inkl. Bestellmöglichkeit für Bibliotheken/Institute, Firmen, Behörden, einzelne Wissenschafts- und Fachkunden etc.
  • Im Corporate Design des jeweiligen Lieferanten

Titelaufnahme in Datenexporte u. Web Services

  • Titelaufnahme in Rohdatenexporte für Bibliotheks- und Firmenlieferanten, Bibliotheksdienstleister
  • Optional: Bezug von Katalogdaten per Web Service

Zusatzdienst: Datenrückbezug

Verlage erhalten gegen Aufpreis die um Klassifikationen und Schlagworte angereicherten Titeldaten in folgenden Formaten zurück:

  • ONIX
  • Proprietäre Formate

Durch die Aufnahme ihrer Titel in die NEWBOOKS-Kataloge stellen Verlage sicher, dass ihr Programm durch unsere Katalogredaktion angereichert, verschlagwortet und in unsere fein gegliederte Systematik mit über 2.500 Themengebieten eingeordnet werden.

Nach redaktioneller Prüfung und Klassifikation werden die Titeldaten des Teilnehmerverlags dann in Approval Plans, Newsletter-Neuerscheinungsdienste, unser E-Procurement System Newbooks.biz, Literaturverwaltungsprogramme von Bibliotheken, Vorschlagslisten, Katalogdatenexporte und Web Services aufgenommen.

Durch die Listung in unseren Katalogen erreichen Verlage tausende Kunden unserer Partnerbuchhandlungen: Firmenkunden, öffentliche Auftraggeber und Bibliotheken. Die Kunden dieser Firmen- und Bibliothekslieferanten werden zielgenau und in ansprechendem Design über Backlist und Neuerscheinungen informiert und bestellen bei ihrem Händler.

Klassifikation & Verschlagwortung
Mehr als nur Goldstandard
für Verlagefür Verlagefür Buchhandlungenfür Buchhandlungenfür Bibliothekenfür Bibliothekenfür Bibliotheksverbündefür Bibliotheksverbünde

Bezug von thema, BIC, BISAC, DDC, LCC, LCSH, RVK und Schlagworten

Sichtbarkeit

Bestmögliche Auffindbarkeit im Online-Handel und über Suchmaschinen durch:

  • redaktionelle Klassifikation u.
  • Verschlagwortung

Handels-Klassifikationen

  • thema
  • BIC
  • BISAC
  • oder eigene Verlagssystematiken

Bibliotheks-Systematiken

  • LCC (Library of Congress Classifications)
  • LCSH (Library of Congress Subject Headings)
  • DDC (Dewey Decimal Classification)
  • RVK (Regensburger Verbundklassifikation)

Präzise Klassifikation

Bessere Einordung in Themengebiete für Handel und Bibliotheken, z.B. für

  • Webshops/Portale
  • Neuerscheinungsdienste
  • Approval Plans
  • Eigene Verlagsauftritte

Kostenersparnis

durch Pflege von statusrelevanten Feldern im VLB

Die Wirksamkeit von guten Metadaten ist unbestritten. Dabei spielt eine vollständige und passgenaue inhaltliche Erschließung durch Klassifikationen und Schlagworte eine entscheidende Rolle für die Auffindbarkeit und - damit unmittelbar verbunden - auch für die Verkäufe.

Mit den Handels- und Bibliotheksklassifikationen Thema, BIC, BISAC, DDC, LCC, LCSH, RVK etc. können Bücher wesentlich granularer thematisch erschlossen werden als dies mit den bisherigen im Handel eingesetzten Systematiken möglich war.

Endkund*innen finden klassifizierte und verschlagwortete Verlagspublikationen einfach über ihre Suchmaschinensuche oder über ihre Recherchen in den Webshops von Buchhandlungen. Professionelle Einkäufer aus Bibliotheken, Firmen und Behörden suchen und finden die Titel Ihres Verlagshauses in unseren professionellen Erwerbungs- und Einkaufslösungen Approval Plan System und in unserem E-Procurement System Newbooks.biz oder lassen sich mittels Themenprofilen bequem per E-Mail oder über das jeweilige Portal über Neuerscheinungen und Vorankündigungen informieren.

Sie erhalten von uns sowohl passgenaue und normalisierte Schlagworte, die Ihnen eine optimale Repräsentanz in digitalen Umgebungen garantieren, als auch Klassifikationen, die deutlich mehr als die Mindestanforderungen an bestmögliche Metadaten erfüllen. Unsere geschulte Fachredation setzt dies einmalig im Rahmen eines Backlist-Projekts oder fortlaufend für Ihre Neuerscheinungen um.

Auf die Expertise unseres Redaktionsteams können Sie in allen Themenbereichen zählen, ganz gleich ob Fachbuch, Wissenschaft, Belletristik, Sachbuch oder Kinderbuch.

Werfen Sie einen Blick in unsere Referenzen mit zahlreichen zufriedenen Kund*innen aus vielen namhaften Verlagen.

Preise

Leistung Preis pro Titel Zeitraum
Klassifikation (Thema, BIC, BISAC, DDC, LCC, LCSH RVK u.v.a.) 2,50 € einmalig oder Jahresabonnement
Schlagworte (themenspezifisch) 3,50 € einmalig oder Jahresabonnement
 

Metadaten Management
Automatisierte ONIX-Titelmeldungen aus VLB oder NEWBOOKS
für Verlagefür Verlage

Automatisierte ONIX-Titelmeldung an alle relevanten Kataloge!

Features

  • Vollautomatischer und zeitnaher Versand von Aktualisierunge an alle Handelspartner
  • Konsequente Gewährleistung von Datenaktualität im Handel und Bibliotheken
  • Zeitersparnis durch Pflege in einem einzigen System
  • Nachvollziehbarkeit durch Versandhistorie

Mit dem automatisierten Titelmelde-Modul können Verlage sämtliche Titel-Metadaten aus der NEWBOOKS-Datenbank oder auch aus dem VLB an alle relevanten und wichtigen Handelspartner versenden – vom Kurztext bis zum Buchtrailer, von Amazon über KNV und Libri bis zum Spezialshop in Übersee.

Durch die vollständige Automatisierung ersparen Sie sich zeitaufwändige Arbeiten und Prozesse.

Egal ob Neuerscheinungs- oder Änderungsmeldungen, jede Aktualisierung wird den jeweiligen Handelspartnern direkt im ONIX-Format oder auch in speziellen proprietären Formaten per FTP Upload gemeldet.

Preise

Neu­er­schei­nungen
pro Jahr
Versand
pro Monat
Monitoring
pro Monat
Spar-Kombi Versand & Monitoring
pro Monat
bis 25 22,90 € 11,90 € 29,90 €
26–50 29,90 € 15,90 € 39,90 €
51–75 34,90 € 19,90 € 49,90 €
76–100 39,90 € 24,90 € 59,90 €
101–150 44,90 € 29,90 € 69,90 €
151–200 49,90 € 34,90 € 79,90 €
ab 201     Preis auf Anfrage
Einmalige Einrichtungs- und
Schulungsgebühr
    € 99,00

DNB-Pflichtexemplar
Automatisierter Versand von E-Book-Pflichtexemplaren an die Deutsche Nationalbibliothek
für Verlagefür Verlage

Automatisierte Pflichtexemplar-Lieferung an die DNB!

Automatisch

Automatisierte Lieferung von eBook-Pflichtexemplaren, „Netzpublikationen“ an die Deutsche Nationalbibliothek (DNB)

Inkl. Metadaten-Meldung

  • Parallel: automatische Anlieferung von bibliographischer Informationen
  • Optional: webbasierte Titelverwaltung und -pflege bibliographischer Informationen

Sicher durch Verschlüsselung

Serverhosting der Netzpublikationen inkl. Verschlüsselung

Mit diesem Service werden die E-Book-Pflichtexemplare („Netzpublikationen“) und die zugehörigen bibliographischen Informationen an die Deutsche Nationalbibliothek automatisch versendet.

Für die Einrichtung importiert der Verlag seine Titel-Metadaten im Format ONIX 2.1 oder Excel/CSV sowie die E-Book-Volltexte in die von NEWBOOKS bereitgestellte Plattform. Die Volltexte werden dabei verschlüsselt.

Der Versand erfolgt über eine spezielle Schnittstelle zur DNB, dem sogenannten "Hotfolder-Verfahren" per "FTP/WebDAV-Schnittstelle".

Über das speziell für den Zweck der Pflichtexemplar-Lieferung eingerichtete Metadaten-Management-System können auch alle übrigen Handelsmeldungen (VLB, Barsortimente, Online-Buchhandel etc.) organisiert werden.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!


Elke Röhle


Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und verstanden.


 

;