Tagesaktuell, themengenau und im Wunschformat des Empfängers:
Über unser bewährtes Werbetool „Digitale Vorschau“ werden Verlagsankündigungen passgenau als E-Mail oder Mailanhang auf den Arbeitsplatz jedes Einkäufers, Journalisten oder Endkunden geliefert.
Thematisch vorsortiert sichten die Vorschaubezieher Ihre Novitäten und legen wie gewohnt die Bestellmenge fest.
Neben Titelankündigungen werden alle zusätzlichen Informationen mitgeführt, die eine Vorschau ausmachen. FAX- Bestellscheine, Auslieferungs- und Remissionsinformationen oder EAN-Codes für das automatische Einlesen der Artikel sind fester Bestandteil der „Digitalen Vorschau“. Diese wird natürlich im Corporate Design des jeweiligen Verlags versandt. Eine eigens für den Verlag eingerichtete Online-Administration steuert den Versand an die Vorschauempfänger auf Grundlage der getroffenen Einstellungen und Vorschaukatalogen. Die Vorschauen können individuell über eine detaillierte Suche oder einen ISBN Upload ausgewählt, mit Erinnerungsfunktionen überwacht und mit redaktionell erstellten Werbetexten angereichert werden.
Features
- Empfängerverwaltung: Der Verlag legt die Empfänger der Vorschau in seiner Online-Verwaltung an. Empfänger können zu Gruppen zusammengefasst werden und dabei Mitglied mehrerer Empfängergruppen sein. Ein Initialimport macht es möglich, sämtliche Empfänger-Stammdaten des Verlags in die Online-Verwaltung zu übernehmen.
- Vorschaukataloge & Individualisierung: Der Verlag organisiert seine Titelankündigungen in redaktionell zusammengestellten Listen. Über eine Suchfunktion oder über einen ISBN Upload lassen sich die Titel gezielt einem Vorschaukatalog zuweisen. Jeder Katalog kann mehrere Empfängergruppen sowie ein eigener redaktioneller Anlauftext zugeordnet werden. Jeder Katalog wird mit einem Versanddatum versehen (Erstversand u. Sendeintervall).
- Design: Es werden individuelle Signets im Corporate Design des Verlags erstellt. Das Design der Vorschau ist an den graphischen Vorgaben des Verlags orientiert.
- Auslieferungsformate: Die Vorschau kann in jedem gängigen Auslieferungsformat versandt werden. Ob als HTML-E-Mail, PDF- oder Excel-Dateianhang, blätterbarer Katalog oder sogar in speziellen Bibliotheksformaten. So können Sie sicher sein, dass die Empfänger unabhängig von ihrer technischen Ausrüstung im Wunschformat bedient werden und das Angebot Ihres Verlages immer im Blick haben.
- Wiedervorlage: Titellisten können zur Wiedervorlage vorgemerkt werden. Dazu wird der jeweiligen Liste ein Startdatum, Erinnerungsintervall sowie eine E-Mail Adresse zugeordnet. Jeder Titelliste können Dateianhänge hinzugefügt werden:
- Statische Dateianhänge: Der Verlag lädt selbst Dateien in die Online-Verwaltung hoch. Diese Dateien werden den per E-Mail versandten Titellisten automatisch als Dateianhang hinzugefügt. Ein Beispiel für einen statischen Dateianhang sind etwa „Remissionsbedingungen“.
- Dynamische Dateianhänge: Diese Anhänge beinhalten Titel oder Informationen zu den Titeln einer Liste. Ein dynamischer Dateianhang ist etwa ein Fax-Bestellformular für Handelskunden, das als PDF alle Titel in Kurzlistenform enthält.
- Bestellung & Auswertung: Die ausgelieferten Titel können aus der HTML-Vorschau direkt in einen Warenkorb abgelegt werden. Der dynamische Dateianhang „Fax- Bestellschein“ enthält die EAN des jeweiligen Titels als Barcode.
- Reporting: Über ein Berichtwesen erhält der Verlag Übersichten über die ausgelieferten Titellisten. Diese lassen sich für ihn dann detailliert mit Blick auf einzelne Empfänger oder auch hinsichtlich einzelner Titel statistisch auswerten.
Vorteile
- Komfortable Vermarktung von Frontlist- und Backlist-Katalogen
- Kostenersparnis durch Wegfall bzw. Reduktion gedruckter Kataloge
- Effizienter Bestellprozess direkt beim Verlag
- Branding: Stärkung der Verlagsmarke durch Übernahme des CD