Zusammen mit BDS - Bibliographic Data Service - stellt Newbooks ab sofort die größte bibliographische Datenbank für englischsprachige Publikationen im internationalen Buchhandel zur Verfügung.
Mehr als 35 Mio. vollständig angereicherte und redaktionell klassifizierte Titel umfassen Print-Titel und E-Books, Hörbücher, Film, Musik und Videospiele. Über Newbooks erhalten Buchhandlungen und Informationsdienstleister moderate Datennutzungslizenzen. Diese richten sich danach, ob die Katalogdaten als Rohdaten oder im Zusammenhang der SaaS-Lösungen „Newbooks.biz“ oder „Approval Plan System“ genutzt werden.
Kunden beziehen die Katalog-Metadaten typischerweise als Rohdatenfeed oder integrieren diese per Webservice in ihre eigenen Systeme, beispielsweise Webshops. Anders als bei einem anderen UK-basierten Anbieter wird keine zusätzliche Gebühr für die Nutzung der Daten im öffentlichen Bereich berechnet.
Darüber hinaus bietet Newbooks die Nutzung der Katalog-Metadaten von BDS innerhalb unserer Softwarelösungen Approval Plan und Newbooks.biz an. Diese Systeme werden im Corporate Design der jeweiligen Buchhandlung gestaltet; diese nutzen das Systeme, um Bibliotheken, Firmen und Behörden optimal zu bedienen. Falls weitere Datenlizenzen vorliegen – zum Beispiel für den Newbooks Zeitschriften-Katalog - können diese einfach aktiviert werden. Die SaaS-Lösungen sind auf den Buchhandel mit Rechnungskundengeschäft zugeschnitten und werden ständig weiterentwickelt.
Bibliographic Data Services wurde 1995 von Lesley Whyte und Eric Green gegründet und hat sich schnell als führender Anbieter qualitativ hochwertiger Katalog-Metadaten für Bibliotheken etabliert.
Das Unternehmen erfüllt seit 1995 alle Leistungen im Zusammenhang des British Library Catalogue in Publication (CIP)-Programms, erbringt zentrale Dienstleistungen für die British Library und beliefert alle öffentlichen Bibliotheken im Vereinigten Königreich sowie zahlreiche Bibliotheken weltweit.
Zurück