
DATA HUB
Der DATA HUB ist eine Cloud-basierte Anwendung zur Verwaltung und Integration bibliographischer Daten in Form von Echtzeit-Updates. Über parametrisierte Abfragen werden fortlaufend Änderungen z.B. an den Webshop, das eingesetzte Warenwirtschaftssystem und weitere Anwendungen übermittelt. Da die Struktur der Datenabfragen vorab definiert ist, wird die Übertragung unnötig großer Datenmengen vermieden.
Im Ergebnis bietet der DATA HUB unbegrenzt viele Sichten auf Ihr Datenabonnement - je nach Verwendungszweck und Art des Einsatzes Ihrer Katalogdaten. Die Parametrisierung erlaubt es dabei, einen ungewöhnlich hohen Grad an Datenqualität zu erzielen:
- Titel-Metadaten werden auf Feldebene zusammengeführt und so als Best-of-Datensätze in Ihren Anwendungen angezeigt und recherchierbar gemacht.
- Zusätzlich kann auch ein Titel-Editor genutzt werden, um den qualitativ optimierten Grunddaten redaktionellen "Unique Content" hinzuzufügen.
Best-of-Datensätze
Auf Basis Ihrer lizenzierten Kataloge können individuell und auf Feldebene Regeln bzw. Bedingungen zur Datenzusammenführung erstellt werden, bspw. folgende Regel:
"Wenn Titel innerhalb des Themenbereichs “Rechtsvergleichung” vorliegen, übernehme für die Verlage A, B und C die aus Datenquelle X stammenden Beschreibungstexte, ansonsten die aus Datenquelle Y."
Titel-Editor
Die DATA HUB Cloud bietet zusätzlich ein Titel-Redaktionssystem, das die Verwaltung und redaktionelle Anreicherung der eigenen Produktiv-Datenbank(en) mit Unique Content ermöglicht. Auf diese Weise bieten Sie Ihren Kunden den Mehrwert einzigartiger und informationsreicher Such- und Bestellumgebungen. Zugleich wird das Suchmaschinenranking für Ihren Onlineauftritt optimiert.
Das Titel-Redaktionssystem ist komfortabel zu bedienen und kann individuell auf die zu pflegenden Feldinhalte angepasst werden. So wie es mehrere Sichten auf Ihr Katalogdatenabonnement gibt, so können auch unbegrenzt viele Ausprägungen für Ihren Titel-Editor eingerichtet werden.
Webshop-Manager z.B. der Fachinformationsanbieter Sack Fachmedien und MANZ fügen den Titel-Metadaten verkaufsfördernde Informationen hinzu und setzen auf diese Weise die je eigene Unique-Content-Strategie um.
Wie im Falle des Recht-Wirtschaft-Steuern Anbieters MANZ kann auch unser Redaktionsteam alternativ die Aufträge zur Anreicherung von Titeldaten mit Klassifikationen und Schlagworten erledigen.
Data Hub als Middleware
Die Infrastruktur des NEWBOOKS Data Hub ist auch als Middleware lizenzierbar. Als Lizenznehmer laden Sie die eigenen Kataloge in den Data Hub und verfügen über den gesamten Funktionsumfang der Software einschließlich Titel-Redaktionssystem.
Kataloge
- Die NEWBOOKS Kataloge:
- Bücher
- Zeitschriften-Datenbank
- Online-Datenbanken & Digitale Produkte - Bibliographic Data Services (BDS)
- Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB)
- Libri (Barsortiment)
- Libri.Digital (eBook-Katalog)
- Libri International (inkl. Ingram)